schneider.media » Webdesign, SEO, Content-Marketing » Sichere Passworte für Ihre Logins

Sichere Passworte für Ihre Logins

Die Hitliste der unsicheren Passworte verrät Einiges über den fahrlässigen Umgang einiger Nutzer mit ihren wertvollen Daten. Platz 1 ist wieder mal 123456. Bitte verwenden Sie immer nur wirklich sichere Passworte für Ihre Logins am Computer oder auf Onlineplattformen. Mit einem Passwortgenerator finden Sie gute Passworte und in einem Passwortmanager können Sie diese dann sicher abspeichern.

sichere passworte

Sichere Passwörter bestehen aus mind. 8-12 Zeichen: Großbuchstaben, Sonderzeichen, Kleinbuchstaben und Ziffern. Dann gehören diese in einen Tresor (Passwortmanager).

Die beliebtesten unsicheren Passworte

Das alljährliche Ranking verschiedener Online- und Computermedien zeigt es wiedermal aufs Neue: Viele Nutzer machen sich leider zu wenig Gedanken über ihre Passworte bzw. haben offensichtlich selbst noch keinen Schiffbruch erlitten bzw. von einem gehört. Anders lässt es sich kaum erklären, wie unbedarft diese unsicheren Passwörter im täglichen Gebrauch verwendet werden.

Hier eine Kostproben von Nordpass, die eigentlich gar nicht so lustig sind: „123456“ (Platz 1), „password“ (Platz 2l), „123456789“ (Platz 3), „hallo“, „passwort“ (mein persönliches Lieblingspasswort!), „master“, usw., usw., usw. Solche Passworte können selbst von ungeübten Hackern innerhalb weniger Sekunden geknackt werden. Und dann ist der Ärger groß und kann auch richtig teuer werden.

Unser Leben ist ohne Internet, digitale Medien und soziale Netzwerke für die Mehrheit kaum mehr vorstellbar. Und obwohl fast alle irgendwie am Computer unterwegs sind, werden wir jedes Jahr wieder mit einer solchen Liste mit untauglichen Passworten versorgt. Ein weiteres Problem mit den vielen Passworten für die diversen Logins ist deren Aufbewahrung. Gern werden diese auf einen Zettel geschrieben und sorgsam abgeheftet. Oder auch gern mal auf einen Post-it notiert und an den Bildschirm geklebt. Zugegeben, es kann schon schwerfallen, sich die vielen Passworte zu merken und zum rechten Zeitpunkt zur Hand zu haben. Auch gibt es häufig wiederkehrende Lieblinge bei der Festlegung seiner Passwörter: Fußballmannschaften, Filmhelden, Tiere, Pflanzen oder Lebensmittel.

sichere passworte

Vermeiden Sie den Super-Gau mit einem Datenverlust durch die falschen Passworte!

Deshalb immer nur sichere Passworte verwenden.

Um Ihre Daten mit einem sichern Passwort zu schützen, geben die IT-Experten eigentlich ziemlich einfache Empfehlungen. Das BSI rät u.a. dazu, jedes Passwort nur einmal zu verwenden und nicht für mehrere Logins einzusetzen. Die Experten von Nordpass raten, immer komplexe Passworte zu verwenden. Diese Passworte bestehen i.d.R. aus mind. 8-12 Kleinbuchstaben, Ziffern, Großbuchstaben und Sonderzeichen. Dabei gilt die Faustregel, je länger desto so besser. Mit einem s.g. Passwortgenerator lassen sich sichere Passwörter recht einfach selbst erstellen. Also Schluss mit der SONNENBLUME 2000!

Natürlich sind der Zeichenzahl von den Onlineplattformen auch Grenzen gesetzt. Ihre sicheren Passworte sollten Sie dann statt auf einen Zettel oder in einer Worddatei besser in einen eigens zu diesem Zweck entwickelten Passortmanager abspeichern. Dazu gibt es im Internet reichhaltige Angebote, auch die meisten der Virenschutzprogramme haben heutzutage ein Tool zum Erzeugen und Speichern von Passwörtern. Weiterhin ist es sehr wichtig, dass Sie Ihre Passworte regelmäßig aktualisieren. Ebenso wie Gerüchte schweigen sich Passwörter im Laufe der Zeit herum.

Link für weitere Informationen zu sicheren Passwörtern

Link für weitere Informationen zum Passwortmanager

Sichere Passworte und die beliebtesten Beiträge im Media Blog

Videoaufnahmen Firefighter Weltmeister Joachim Posanz

schneider.media war bei der Berufsfeuerwehr Göttingen zu Gast, um mit dem amtierenden Weltmeister Joachim Posanz professionelle Videoaufnahmen für Posts und Tweets der Ohrdufer Schlauchweberei Eschbach zu filmen. Firefighter Joachim Posanz ist erfolgreicher Markenbotschafter für DIE SCHLAUCHWEBEREI …

Weiterlesen
Loading

Internet Services der schneider.media