Kommunikationsdesign Wortmarke DIE SCHLAUCHWEBEREI
Ziel ist es, präsenter zu sein. Uns und unsere Produkte mithilfe einer Wortmarke noch stärker vom Kreis der Wettbewerber in der Schlauchproduktion abzuheben. Feuerwehrschläuche und Industrieschläuche noch fester im Bewusstsein bestehender und potentieller Kunden zu verankern. So lautete die nicht einfache Aufgabenstellung für das neue Kommunikationsdesign unseres Kunden. Die Lösung lag auf der Hand: DIE SCHLAUCHWEBEREI.
Ein ebenso einprägsames wie effektives neues Erscheinungsbild für das Unternehmen und seine Produkte. Die Ohrdrufer SchlauchWeberei Eschbach hat uns deshalb mit der Entwicklung vom Kommunikationsdesign beauftragt. Gemeinsam mit den Mitarbeitern des mittelständischen Unternehmens haben wir als Werbeagentur dieses Projekt in Angriff genommen und zur Zufriedenheit unserer Kundschaft gemeistert. (Hier gibt es weitere Referenzen zu Logo und Bildmarke …)
Unser Ergebnis: Wortmarke DIE SCHLAUCHWEBEREI
Prägnante weiße Großbuchstaben auf signalrotem Grund und ein schlichtes grafisches Element wie der schwarze Punkt fügen sich zur einer aussagekräftigen Wortmarke zusammen, die für ein breitgefächertes Angebot und deutsche Spitzenqualität in Sachen Schlauchproduktion, insbesondere Feuerwehrschläuche, steht. Gleichzeitig visualisiert sie raffiniert die Internetadresse des Unternehmens.
Das kräftige Rot ist indes nicht zufällig gewählt: Seit jeher identifizieren sich Feuerwehrmänner mit der auffälligen Farbe – so intensiv, dass Begriffe wie „feuerwehrrot“ als Farbname oder „Feuerwehrsoße“ als Umschreibung für das Lieblingsgerichts von Klein und Groß fest in unserem Wortschatz verankert sind.
Die Wortmarke auf verschiedenen Medien
Wo steht die Wortmarke auf einem Flyer? Wie groß darf sie sein? Welche Abstände müssen eingehalten werden? Um Geschäftspartnern und Dienstleistern den Umgang und die Umsetzung der Wortmarke zu erleichtern, haben wir ein umfassendes Corporate Design Manual entwickelt, das alle Fragen beantwortet. In solchen Manuals gehen wir auf Mindestgrößen, Farbwerte, Abstände und Verwendungsmöglichkeiten ein. Von der Visitenkarte bis zum Messeauftritt: Alle nötigen Angaben zu Positionierung und Größe der Wortmarke auf den verschiedensten Medien sind übersichtlich in diesem Styleguide dargestellt und können bei Bedarf schnell abgerufen werden. Beispielhafte Abbildungen veranschaulichen die Verwendung der Wortmarke auf den gängigsten Medien oder bereits realisierte Projekte. Und sollte es doch ein ganz und gar außergewöhnliches Format oder offene Fragen geben: Wir entwickeln kurzfristig eine tragfähige Lösung für die vorschriftsmäßige Umsetzung.
Das Unternehmen hinter der Wortmarke
Die Ohrdrufer SchlauchWeberei Eschbach mit Sitz in Mitteldeutschland ist einer der führenden europäischen Hersteller für Feuerwehrschläuche und Industrieschläuche. Seit 1993 produziert das Unternehmen im thüringischen Ohrdruf Schläuche für jeden Verwendungszweck, die rund um den Globus auch schwierigste Aufgabenstellungen erfüllen. Über 60 Mitarbeiter und neueste Fertigungstechnologien in den Werkhallen sichern die hohen Qualitätsstandards nach deutschen und internationalen Normen.
Schlauchkupplungen und Schlauchzubehör runden die umfangreiche Angebotspalette ab. Die überaus facettenreiche und interessante Produktion der verschiedenen Produkte können Sie sich auf der Webpräsenz der Schlauchweberei in mehreren Videos ansehen.
Einsatz vom Kommunikationsdesign im Marketing der Schlauchweberei
Konsequente Verwendung in allen Marketing-Bereichen des Ohrdrufer Unternehmens unterstützt den Aufbau und die Stärkung der Wortmarke. Kommunikationsmedien wie beispielsweise Visitenkarten, Briefbogen und E-Mail-Signaturen der Mitarbeiter wurden aktualisiert. Ein beleuchtetes Firmenschild an der Einfahrt empfängt Kunden und Geschäftspartner mit dem neuen Design. Und auch im Vertrieb und in der Firmenpräsentation findet die neue Wortmarke zunehmend Eingang: Der neue feuerwehrrote Firmenbus ist mit weithin sichtbarer Wortmarke DIE SCHLAUCHWEBEREI auf den Straßen unterwegs. Auf Veranstaltungen präsentiert die Ohrdrufer SchlauchWeberei Eschbach künftig mit topaktuellen Rollups ihre umfassende Produktpalette.
Wortmarke und die beliebtesten Beiträge im Media Blog
Content is King
Lesbare und relevante Inhalte werden vom Content Manager mit KI-Werkzeugen erstellt. Denn: content is king. Die Kenntnis aller wichtigen Kriterien für eine optimale Suchmaschinenoptimierung sind die Voraussetzung für themenbezogene holistische Seiteninhalte. Dabei ist die Fokusierung auf die Zielgruppe …
WeiterlesenKommunikationsdesign Wortmarke DIE SCHLAUCHWEBEREI
Ziel ist es, präsenter zu sein. Uns und unsere Produkte mithilfe einer Wortmarke noch stärker vom Kreis der Wettbewerber in der Schlauchproduktion abzuheben. Feuerwehrschläuche und Industrieschläuche noch fester im Bewusstsein bestehender und potentieller Kunden zu verankern …
WeiterlesenVideoaufnahmen Firefighter Weltmeister Joachim Posanz
schneider.media war bei der Berufsfeuerwehr Göttingen zu Gast, um mit dem amtierenden Weltmeister Joachim Posanz professionelle Videoaufnahmen für Posts und Tweets der Ohrdufer Schlauchweberei Eschbach zu filmen. Firefighter Joachim Posanz ist erfolgreicher Markenbotschafter für DIE SCHLAUCHWEBEREI …
WeiterlesenWerbung für olympische Winterspiele in Vancouver
Zu den Winterspielen in Vancouver bot das Deutsche Haus für alle Wintersportfans auf 600 qm ein German-Fan-Fest: Bratwurst, Bier und Thüringer Gastlichkeit. Der LSB Thüringen hatte die schneider.media beauftragt, für das Zelt eine typische Fassade im Fachwerkstil zu gestalten …
WeiterlesenWie sollte eine Werbeanzeige für eine Lehrstelle aussehen?
Heutzutage müssen sich die Unternehmen schon etwas Besonderes einfallen lassen, um Ihre Zielgruppe durch eine Werbeanzeige wirklich zu erreichen. Es gibt mehr Lehrstellen als Schulabgänger. Nicht der Mittelständler sucht sich den Azubi aus, sondern die jungen Leute können aus einem Angebot von Lehrstellen wählen …
Weiterlesen