Werbung für olympische Winterspiele in Vancouver
Das Team der schneider.media erinnert sich gern an Olympia in Vancouver. In der kanadischen Metropole bot das Deutsche Haus eine besondere „Außenstelle“ für alle Wintersport-Fans der Olympische Winterspiele. Das 600 Quadratmeter große German-Fan-Fest-Zelt in der West Cordova Street war täglich für jedermann geöffnet. Der Landessportbund Thüringen hatte es sich erneut zur Aufgabe gemacht, ein Stück Thüringen in den olympischen Austragungsort zu bringen. Bratwurst, Bier und Thüringer Gastlichkeit waren dabei die Hauptzutaten, die auch in Kanada begeistern konnten. In Vancouver lenkte nicht nur die stolze Höhe von 12 Metern die Blicke auf die von der schneider.media im Thüringischen Fachwerkstil gestaltete auffällige Fassade vom Zelt für das Deutsche Haus. Den meisten genügte das, um zu wissen: Hier wird zünftig mit deutschem Bier gefeiert!
Auftrag einer Fachwerkfassade für das Festzelt ging an Erfurter Werbeagentur
Typisch thüringisch soll es aussehen, so die Anforderung an die schneider.media zur Gestaltung des German-Fan-Fest-Zeltes. Fachwerkhäuser sind ein vertrauter Anblick in unserem Bundesland. Nichts lag deshalb näher, als der deutschen Festzelt-Fassade eine naturgetreue Fachwerkoptik zu verpassen. Holzbalken, Gefache, Fensterläden, Sprossenfester und Ziegeldach wurden mit Maßen, technischen Details wie Zelteingängen sowie Produktionsprozessen kombiniert und in Einklang gebracht, bis die Fachwerk-Fassade endlich erbaut war. Zumindest im Design und dann per Großformatdruck auf der Zeltplane.
schneider.media realisiert olympische Ausstattung
Nach der Verschiffung im Container kam der physische Aufbau des Zeltes in Vancouver Downtown inklusive Ausschankanlagen, Lagerzelten, Tischen und Bänken. Um auch dem Ambiente den richtigen Pfiff zu verleihen hat die schneider.media als thüringer Werbeagentur die Veranstalter seinerzeit tatkräftig unterstützen dürfen.
So entstanden unter anderem Fahnen und Banner, Tischkarten und Plakate, eine Interview-Wand und ein kompletter Merchandising-Stand für Werbemittel des German Fan Fest. Eine passende Bühenrückwand für die allabendlichen Auftritte der eingeflogenen Band aus Thüringen durfte natürlich auch nicht fehlen. Für eine reibungslose Organisation sorgten außerdem Hinweisschilder, Eintrittskarten und Ausweise im allgegenwärtigen German-Fan-Fest-Design.
[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=twws72mv41M[/embedyt]
Ein Riesenerfolg für das German Fan Fest
Und es hat sich gelohnt. Schon vor der Eröffnung häuften sich die Fragen, wann es denn endlich losgehen würde. Über 3.550 Besucher wurden allein am ersten Tag gezählt. Dass man Schlange stand, um Einlass ins Fachwerk-Zelt zu finden, wurde gern in Kauf genommen. Bratwurst, Bier und Band – die Erfolgszutaten aus Thüringen lockten insgesamt über 80.000 Besucher an.
Die zumeist kanadischen Gäste verputzten in den 18 Tagen ca. 40.000 Bratwürste und 61.000 Liter Bier. Mit diesem Ansturm hatte man nicht gerechnet. Schon nach drei Tagen zeichnete sich ab, dass das mitgebrachte Köstritzer Schwarzbier und Wernesgrüner Pils einfach nicht reicht. Der Landessportbund Thüringen und die Brauereien haben daraufhin jeden greifbaren Hebel in Bewegung gesetzt. Und nicht umsonst! 288 Bierfässer aus Thüringen wurden per Luftfracht in die Olympiastadt nachgeliefert und haben damit auch zum Erfolg des German Fan Fest beigetragen.
Die schneider.media als Full Service Werbeagentur ist natürlich damals mächtig stolz gewesen, nicht unwesentlich an diesem Erfolg mitgearbeitet zu haben. Und insofern ist jede Winterolympiade für unser Team immer auch ein schöner Reminder an dieses tolle Projekt, so auch die zuendegegangenen olympischen Winterspiele in Pyeongchang.

Die olympischen Winterspiele in Südkorea sind nun auch schon Geschichte. Am Ende eines jeden olympischen Wettkampftages bei Olympia 2018 traf sich das Team Deutschland im Deutschen Haus. Den Tag ausklingen lassen, sich mit den Athleten anderer Nationen treffen oder gemeinsam die zahlreichen Medaillengewinne feiern. Seit dem 9. März 2018 nutzte das deutsche Paralympics-Team die Location ebenfalls. Das Deutsche Haus in Pyeonchang war wieder ein großer Erfolg, wie zuvor schon in Rio (2016), Sotschi (2014), London (2012) oder Vancouver (2010).
Olympische Winterspiele Vancouver und die beliebtesten Beiträge im Media Blog
Content is King
Lesbare und relevante Inhalte werden vom Content Manager mit KI-Werkzeugen erstellt. Denn: content is king. Die Kenntnis aller wichtigen Kriterien für eine optimale Suchmaschinenoptimierung sind die Voraussetzung für themenbezogene holistische Seiteninhalte. Dabei ist die Fokusierung auf die Zielgruppe …
WeiterlesenKommunikationsdesign Wortmarke DIE SCHLAUCHWEBEREI
Ziel ist es, präsenter zu sein. Uns und unsere Produkte mithilfe einer Wortmarke noch stärker vom Kreis der Wettbewerber in der Schlauchproduktion abzuheben. Feuerwehrschläuche und Industrieschläuche noch fester im Bewusstsein bestehender und potentieller Kunden zu verankern …
WeiterlesenVideoaufnahmen Firefighter Weltmeister Joachim Posanz
schneider.media war bei der Berufsfeuerwehr Göttingen zu Gast, um mit dem amtierenden Weltmeister Joachim Posanz professionelle Videoaufnahmen für Posts und Tweets der Ohrdufer Schlauchweberei Eschbach zu filmen. Firefighter Joachim Posanz ist erfolgreicher Markenbotschafter für DIE SCHLAUCHWEBEREI …
WeiterlesenWerbung für olympische Winterspiele in Vancouver
Zu den Winterspielen in Vancouver bot das Deutsche Haus für alle Wintersportfans auf 600 qm ein German-Fan-Fest: Bratwurst, Bier und Thüringer Gastlichkeit. Der LSB Thüringen hatte die schneider.media beauftragt, für das Zelt eine typische Fassade im Fachwerkstil zu gestalten …
WeiterlesenWie sollte eine Werbeanzeige für eine Lehrstelle aussehen?
Heutzutage müssen sich die Unternehmen schon etwas Besonderes einfallen lassen, um Ihre Zielgruppe durch eine Werbeanzeige wirklich zu erreichen. Es gibt mehr Lehrstellen als Schulabgänger. Nicht der Mittelständler sucht sich den Azubi aus, sondern die jungen Leute können aus einem Angebot von Lehrstellen wählen …
Weiterlesen